
Datenschutz- und Verarbeitungsrichtlinie für personenbezogene Daten
BlueCertsnimmt in seiner Eigenschaft als digital vertrauenswürdiger Dritter die Achtung der Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen und diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen und zu verarbeiten und zu verwenden insbesondere die Europäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden „Allgemeine Datenschutzverordnung“) und das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, bekannt als Datenschutzgesetz.
1. Verantwortlich für die Verarbeitung
Ihre Daten werden von gesammelt BlueCerts im Namen und im Namen seiner Technologiepartner handeln:
Be-YS Almeyris, SWISSSIGN, CamerFirma, Certigna und Infocert fungieren als Datencontroller. Im Sinne von Artikel 24 der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 BlueCerts fungiert als verantwortliche Datenverarbeitung.
2. Identifizierung der gesammelten Daten, Zwecke und Verwendung der verarbeiteten Daten
BlueCertsAls Datenverantwortlicher ist er verpflichtet, personenbezogene Daten (im Folgenden „Daten“) im Rahmen seiner kommerziellen und vertraglichen Aktivitäten zu sammeln, zu konsultieren, zu verwenden, zu ändern, zu speichern, zu übertragen und zu löschen.
Gemäß Artikel 4 der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 bezeichnen die Begriffe „Daten“ oder „Personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (im Folgenden als „Betroffene Person“ bezeichnet). ); wird als "identifizierbare natürliche Person" angesehen, eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere unter Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder eine oder spezifischere Elemente, die spezifisch für seine physische, physiologische, genetische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität sind.
Die meisten dieser Daten werden direkt von den betroffenen Personen gesammelt, wenn sie:
- Erstellen Sie einen persönlichen Bereich auf einem der BlueCerts Websites;
- Fordern Sie Informationen zu einem der folgenden Themen an BlueCerts Websites;
- Geben Sie eine Bestellung auf einem der BlueCerts Websites oder über ein anderes Medium oder abonnieren Sie eine kostenlose Testversion;
- Durchsuchen Sie eine der BlueCerts Websites und / oder Anzeigen der Produkte;
- An einem Spiel oder Wettbewerb teilnehmen;
- Wenden Sie sich an den Kundendienst oder den Kundendienst.
- Schreiben Sie eine Bewertung / einen Kommentar, der auf einer der BluCerts-Websites sichtbar ist.
Im Rahmen der oben genannten Sammlungsaktivitäten BlueCerts sammelt folgende Daten:
- Identitätsdaten,
- Kontaktdetails,
- Rechnungsdaten und Zahlungsbedingungen,
- Einzelheiten zu den herausgenommenen Diensten und Abonnements,
- Die Geschichte des Vertragsverhältnisses,
- Eine Kopie der Korrespondenz der Personen mit der Abteilung Kundenbeziehungen,
- Gegebenenfalls Antworten auf Umfragen und Fragebögen sowie Kommentare / Meinungen,
- Technische Informationen zur Navigation (zB: IP-Adresse).
- Verwaltung des Treueprogramms innerhalb eines Unternehmens oder mehrerer juristischer Personen,
- Die Auswahl von Kunden und Benutzern zur Durchführung von Loyalitätsaktionen, Produkttests.
Durchführung der Verarbeitung im Zusammenhang mit der gewerblichen Prospektion und insbesondere:
- Die Auswahl von Personen, die Prospektionsmaßnahmen durchführen sollen;
- Durchführung von Werbevorgängen;
- Aktualisierung der Prospektionsakten durch die für die Verwaltung der Liste der Einwände gegen die Akquise zuständige Stelle;
- Die Organisation von Wettbewerben, Lotterien oder Werbemaßnahmen.
Bearbeitung im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Beschwerden:
- Verwaltung von Beschwerden und Kundendienst,
- Die Bearbeitung von Anträgen auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung,
- Die Verwaltung von Streitigkeiten.
Durchführung der Verarbeitung im Zusammenhang mit der Verwaltung der Geschäftstätigkeit:
- Die Auswahl von Personen zur Durchführung von Studien und / oder Umfragen,
- Die Entwicklung der Handelsstatistik.
Die Behandlungen durchgeführt von BlueCerts basieren auf:
- Die Ausführung des Vertrags zur Bearbeitung im Zusammenhang mit der Verwaltung von Verträgen, Bestellungen, Rechnungsstellung und der Kunden / Nutzer-Beziehung von BlueCerts Dienstleistungen,
- Zustimmung zur kommerziellen Prospektion für natürliche Nicht-Kunden,
- Das berechtigte Interesse an der Verarbeitung im Zusammenhang mit der Verwaltung der Geschäftstätigkeit und der kommerziellen Prospektion für juristische Personen,
- Zum Beispiel die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung zur steuerlichen Verarbeitung.
3. Datenhosting
Die meisten personenbezogenen Daten werden von gesammelt und verarbeitet BlueCerts wird in der Europäischen Union gehostet.
4. Bestimmungsort der gesammelten Daten .
Die erhobenen Daten können außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. In diesem Fall, BlueCerts verpflichtet sich, mit seinen Subunternehmern und Partnern die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um ein angemessenes Maß an Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, und dies in voller Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
5. Aufbewahrungsfrist für Daten:
Die Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der an die Zwecke der Verarbeitung angepasst ist und den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht.
Kundendaten werden während des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und können zehn (10) Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt werden, um die Buchhaltungs- und Steuerpflichten zu erfüllen.
Die Daten von Interessenten, die natürliche Personen sind, können bis zu drei (3) Jahre nach dem letzten Kontakt des Interessenten aufbewahrt werden.
6. Ausübung von Rechten:
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 hat jede Person ein Recht auf Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung und Portierung sowie ein Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten.
Diese Rechte können durch Kontaktaufnahme mit uns unter folgender Adresse ausgeübt werden:
- PER MAIL :
BlueCerts Lda Avenida da Republica 679. Piso 3 4450-242 Matosinhos - Porto - Portugal
- PER E-MAIL :
Darüber hinaus und seit dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 haben diejenigen, die dies wünschen
die Möglichkeit, das Schicksal ihrer Daten nach ihrem Tod zu organisieren.
Cookies Politik
1. Definitionen:
Aus Gründen der Vereinfachung und des Verständnisses dieser Informationsseite wurden die folgenden Begriffe wie folgt definiert:
"Cookie (s)": ist eine Textdatei, die vom Server der Site, die Sie besuchen, auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Es enthält normalerweise den Namen des Servers, der es hinterlegt hat, eine Kennung in Form einer eindeutigen Nummer und ein Ablaufdatum. Der Zweck besteht darin, Informationen zu Ihrem Surfen zu sammeln, um Ihnen Dienste anzubieten, die an Ihr Terminal (Computer, Handy oder Tablet) angepasst sind.
"Datencontroller": „Ist, sofern nicht ausdrücklich durch die Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf diese Verarbeitung festgelegt, die Person, Behörde, Dienstleistung oder Körper, der seine Zwecke und Mittel bestimmt. In der Praxis und im Allgemeinen ist dies die juristische Person, die von ihrem gesetzlichen Vertreter verkörpert wird ”1. Der Datencontroller ist BlueCerts.
2. Verwendung von Cookies durch BlueCerts
2.1 Funktionscookies
Funktionale Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Funktionale Cookies sind für den Betrieb von unerlässlich BlueCerts Websites und für die Navigation der Benutzer auf ihnen. Sie ermöglichen es den Benutzern, die Hauptfunktionen der Websites zu nutzen und ihre Verbindung zu sichern.
Sie können ihnen auch den direkten Zugriff auf für sie reservierte Bereiche ermöglichen, indem sie Kennungen oder Daten verwenden, die sie möglicherweise zuvor dem Datenverantwortlichen anvertraut haben. Schließlich können Besucher durch die Hinterlegung dieser Cookies ein Produkt in den Warenkorb eines der Cookies legen BlueCerts Websites „einkaufen“ und den Inhalt des Warenkorbs in einem verschlüsselten Cookie speichern, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, die Seiten des Geschäfts zu durchsuchen, ohne den Inhalt seines Warenkorbs zu verlieren.
Diese Cookies haben eine sehr kurze Lebensdauer, während die Sitzung aktiv bleibt.
Ohne diese Cookies können Benutzer die Websites nicht normal nutzen. Es wird daher nicht empfohlen, ihre Verwendung zu verhindern oder zu löschen.
2.2 Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung
Diese Cookies ermöglichen es, die Funktionsweise des zu optimieren BlueCerts Websites. Sie ermöglichen es auch, die Präsentation dieser Websites an die Anzeigeeinstellungen des Terminals anzupassen, das von Personen während ihrer Besuche verwendet wird. Diese Cookies ermöglichen den Benutzern somit eine reibungslose und personalisierte Navigation.
Im Zusammenhang mit dem Surfen BlueCerts Auf Händlerseiten können Cookies zur Optimierung der Kauferfahrung verwendet werden. Diese Cookies erlauben BlueCerts insbesondere, um den Nutzern ihrer Dienste persönlichen Support und Unterstützung zu bieten, beispielsweise indem ihnen die Möglichkeit geboten wird, mit ihnen zu interagieren. Sie haben eine maximale Lebensdauer von dreizehn Monaten.
Wenn die Implementierung dieser Cookies abgelehnt wird, können Benutzer die oben beschriebenen Funktionen nicht nutzen.
2.3 Cookies für technische Leistung
Technische Leistungscookies erlauben BlueCerts Überwachung der technischen Leistung seiner Websites, Erkennung von Problemen, um die Unannehmlichkeiten für den Benutzer so gering wie möglich zu halten, Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen, aber auch um böswillige Aktivitäten und Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen zu erkennen.
Die Lebensdauer von Cookies für technische Leistung ist auf dreizehn Monate begrenzt.
Die Tatsache, dass die Implementierung solcher Cookies abgelehnt oder gelöscht wird, hat keine Auswirkungen auf die Navigation der Personen auf den Websites, wird jedoch wahrscheinlich nicht verhindert BlueCerts von der Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen, die den Besuchern ihrer Websites angeboten werden.
2.4 Zielgruppenmessungs-Cookies
Zielgruppenmessung und statistische Cookies ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, die Nutzung und Leistung von Websites zu kennen, Statistiken, Besuchsvolumina und die Verwendung verschiedener Elemente (besuchte Inhalte, Routen usw.) zu erstellen, um das Interesse und die Ergonomie der Dienste zu verbessern angeboten (die am häufigsten konsultierten Seiten oder Abschnitte, die am häufigsten gelesenen Artikel usw.). Diese Cookies werden auch verwendet, um den Website-Konsultationsverkehr zu messen. Bei einigen dieser Cookies wird die IP-Adresse, die einzigen Daten, die in diesem Zusammenhang mit der Identifizierung der Besucher der Websites verknüpft sind, mit dem Löschen des letzten Bytes anonymisiert.
Die Lebensdauer von Cookies zur Messung des Publikums ist auf dreizehn Monate begrenzt.
Die Tatsache, dass die Implementierung solcher Cookies abgelehnt oder gelöscht wird, hat keine Auswirkungen auf die Navigation der Personen auf den Websites, wird jedoch wahrscheinlich verhindern BlueCerts von der Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen, die den Besuchern ihrer Websites angeboten werden.
2.5 Werbe-Cookies
Im Zusammenhang mit dem Durchsuchen aller Seiten seiner Websites, BlueCerts kann Browserdaten verarbeiten und / oder Werbe-Cookies verwenden, um Besuchern Werbung in Übereinstimmung mit ihren Zentren anzubieten. 'Interesse. Diese Anzeigen können auf den verschiedenen angezeigt werden BlueCerts Websites, aber auch auf anderen Websites, auf denen der Benutzer navigieren kann. Diese Cookies ermöglichen es auch, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der ein Besucher eine Werbung sieht, und werden vom Datenverantwortlichen auch verwendet, um die Wirksamkeit seiner Werbekampagnen zu bewerten.
Die Lebensdauer von Werbe-Cookies ist auf dreizehn Monate begrenzt.
Die Ablehnung dieser Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der BlueCerts Standorte.
2.6 Teilen von Cookies (soziale Netzwerke)
BlueCerts Websites können Schaltflächen oder Module für soziale Medien wie Linkedin, Facebook und Twitter enthalten, mit denen Besucher Inhalte von teilen können BlueCerts Websites mit anderen Personen oder um Dritten Ihre Beratung oder Ihre Meinung zu Inhalten unserer Website mitzuteilen.
Wenn Besucher diese Freigabeschaltflächen verwenden, wird ein Cookie eines sozialen Netzwerks eines Drittanbieters installiert. Wenn Besucher beim Surfen auf den Websites mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, können die angezeigten Inhalte über die Freigabeschaltflächen mit ihrem Benutzerkonto verknüpft werden.
Besucher werden gebeten, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um Informationen zu den Verwendungszwecken, insbesondere zu Werbung, den Browserinformationen, die sie mit diesen Anwendungsschaltflächen sammeln können, und der Lebensdauer der zugehörigen Cookies zu erhalten.