SWS : BLUE TIMESTAMPING

Zeitstempel sind eine wertvolle Ergänzung zu den Methoden der digitalen Signatur, mit denen Unternehmen aufzeichnen können, wann ein digitaler Artikel signiert wurde.

Mit der BlueCerts Mit dem von SwissSign betriebenen Zeitstempelservice können Unternehmen mithilfe von Zeitstempeln die rechtliche Gültigkeit und Konformität ihrer elektronischen Dokumente sicherstellen.

Für einige Anwendungen ist das Timing eines digitalen signature ist kritisch, wie zum Beispiel im Fall von Aktiengeschäften oder einigen Gerichtsverfahren. Selbst wenn die Zeit nicht in den Anwendungen enthalten ist, ist die Zeitstempelung für Aufzeichnungs- und Prüfprozesse hilfreich, da sie einen Mechanismus bietet, der nachweist, dass das digitale Zertifikat zum Zeitpunkt seiner Verwendung gültig war. Viele Softwareprogramme wie Microsoft Office unterstützen Zeitstempelfunktionen.

Risiko mit unsicherer Zeitstempelung: 

  • Die Unfähigkeit, elektronischen Prozessen zu vertrauen, kann zu kostspieligen Papierspuren führen, um elektronische Rückrufe zu sichern
  • Unsichere Zeitstempel- oder digitale Signaturprozesse können ein Unternehmen Compliance-Problemen und rechtlichen Herausforderungen aussetzen
  • Durch Manipulationen einer Computeruhr kann ein Angreifer einen softwarebasierten Zeitstempelprozess leicht gefährden

Die Preispolitik basiert auf mindestens 1 000 000 Dokumenten pro Jahr.

Aritkelnummer: sws-blue-Zeitstempeln Kategorien: , ,

Infos

Für den regulären Geschäftsbetrieb müssen Dokumente mit a unterschrieben werden signature und Datum. In der digitalen Geschäftswelt kann man jedoch Dokumente digital signieren, wobei die erforderlichen Zeitstempel über einen Zeitstempeldienst geliefert werden. Zeitstempel haben Vorteile gegenüber den mit einer Handschrift verbundenen Daten signature. Wenn ein Dokument, das mit einem digitalen Zeitstempel signiert wurde, anschließend geändert wird, wird der Zeitstempel ungültig. Somit kann die „Integrität“ eines elektronischen Dokuments sichergestellt werden.

Vorteile

  • Nach dem Gesetz akkreditiert und qualifiziert
  • Small-Budget-Lösung - Mengenrabatt mit zunehmendem Volumen, 10 signatures kostenlos pro Tag, Jahresrechnung für bestelltes Volumen
  • Einfache und automatisierte Verwendung basierend auf Standardschnittstellen
  • Zeit- und Integritätsnachweis
  • Nur der Hash wird signiert (ein Fingerabdruck Ihres Dokuments) - BlueCerts sieht den Inhalt Ihrer Dokumente nicht
  • Kombinierte Nutzung möglich - einschließlich Signaturdiensten, Organisationszertifikaten und Codesignaturzertifikaten. Auf diese Weise können Sie Eigentumsnachweise erbringen und Garantien für die Nicht-Zurückweisung Ihrer Dokumente geben.

Wie funktioniert ein Zeitstempelservice?

Normalerweise haben Dokumente ein PDF / A-Format. Zunächst wird ein Fingerabdruck des Dokuments erstellt - ein sogenannter „Hash“. Der Hash besteht aus einem kleinen Satz von Ziffern und Zeichen, die das gesamte Dokument darstellen. Wenn das Dokument jemals geändert wird, ist der neue Hash völlig anders. Dieser Hash wird an SwissSign gesendet. SwissSign signiert den Hash mit seinem privaten Schlüssel. Der signierte Hash wird dann mit dem ursprünglichen PDF-Dokument kombiniert, um ein signiertes PDF-Dokument zu erstellen. Mit dem öffentlichen Schlüssel des Zeitstempeldienstes kann jeder schnell überprüfen, ob der Zeitstempel gültig ist oder nicht.

Welche Software brauche ich, um mit der zu kommunizieren BlueCerts powered by SwissSign Zeitstempelservice?

As BlueCerts Die von SwissSign betriebene Zeitstempellösung verwendet den internationalen Standard RFC3161. Sie können jede Standardanwendung verwenden, die auch diesen Standard verwendet. Sie müssen lediglich Ihre Anwendung (z. B. Adobe Acrobat X Pro) so konfigurieren, dass die URL http://tsa.swisssign.net verwendet wird, um den Zeitstempeldienst zu adressieren.

Infos

Techno-Partner